Finanzierung des Kölner Doms
Dem Metropolitankapitel ist mit dem Dom ein geistliches, kulturelles und künstlerisches Erbe anvertraut, dessen Erhalt eine generationenübergreifende Verpflichtung ist. Damit geht jedoch nicht nur eine kulturelle und gesellschaftliche Verpflichtung einher, sondern auch eine finanzielle.
Kosten - Kölner Dom
Der Kölner Dom kostet im Jahr rund 12 Millionen Euro, bzw. 33.000 Euro am Tag. Diese Summe setzt sich zusammen aus den Kosten für den laufenden Unterhalt des Domes, also Personal- und Nebenkosten (keine Priestergehälter!) und den Kosten für Bau- und Restaurierungsmaßnahmen.
Vor dem Hintergrund eines wachsenden Finanzierungsbedarfs wurde im Jahr 2011 die Kulturstiftung Kölner Dom gegründet, die das Domkapitel bei der Erfüllung seiner Aufgaben unterstützt. Auf diesem Wege ist eine nachhaltige, generationenübergreifende Finanzierung des Domes möglich.
